Effiziente Radialventilatoren für den Gas- und Feststofftransport
Der Einsatz von Radialventilatoren ist universell und überall dort sinnvoll, wo bei variablem Volumenstrom eine größere Druckerhöhung benötigt wird. Beim Radialventilator wird die Luft parallel zur Antriebsachse angesaugt , wobei die Rotation umgelenkt und die Luft radial ausgeblasen wird.
Die Angebotspalette von MEIERLING umfasst einseitig und beidseitig ansaugende Radialventilatoren mit und ohne Gehäuse sowie außenliegenden Antrieben mittels Kupplung oder Riemen. MEIERLING fertigt Radialventilatoren mit Laufrädern deren Schaufeln vorwärts und rückwärts gekrümmt, sowie gerade ausgeführt sind.
Die gasdichten und druckfesten Radialventilatoren von MEIERLING sind modular aufgebaut und können in ein- und mehrstufiger Ausführung geliefert werden.
Die besonderen Vorzüge der MEIERLING Radialventilatoren
- vielfältige Antriebsvarianten
- eng gestufte Modellreihen
- hochkorrosionsbeständige und hochwarmfeste Werkstoffe
- unterschiedliche Beschichtungsmaterialien
- hohe Wirkungsgrade durch spezielle Laufradgeometrien
- hochwertige Materialien und sorgfältige Verarbeitung
Anwendungsfelder
- Prozessgastechnik
- Abgasabführung
- Frischluftversorgung
- Feststoffförderung
Branchen und Einsatzfelder
- Aluminiumindustrie
- Stahlindustrie
- Chemische Industrie
- Kunststoffindustrie
- Glasindustrie
Leistungsbereich der Meierling Radialventilatoren
Volumenstrom | [m³/h] | 400 000 |
Druckerhöhung | [ Pa ] | 40 000 |
Individuelle Lösungen
Für Ihre speziellen Anforderungen erarbeiten wir gerne individuelle Lösungen. Senden Sie uns Ihre Rahmendaten per E-Mail oder sprechen Sie direkt mit einem unserer Konstrukteure unter Tel. 0 77 63 92 31-0